An die Vertreterinnen und Vertreter der Politik in Deutschland und Europa,
als Verein „Woman, Life, Freedom e.V.“ möchten wir unsere klare Haltung zu den jüngsten Gewaltakten gegen Israel durch die Hamas und deren Verbindung zur iranischen Revolutionsgarde zum Ausdruck bringen. Diese Situation erfordert dringende Aufmerksamkeit und Maßnahmen, um Frieden und Stabilität in der Region zu fördern.
Die Angriffe am 07.10.2023 haben zu tragischen Verlusten von Menschenleben auf beiden Seiten geführt und zahlreiche Verletzte hinterlassen. Sowohl in Israel als auch im Gazastreifen wurden Menschen getötet und verletzt. Es ist zutiefst bedauerlich, dass Zivilisten auf beiden Seiten dieser Auseinandersetzung betroffen sind.
Wir verurteilen diese Gewaltakte aufs Schärfste und möchten betonen, dass die Hamas lediglich ein Flügel der iranischen Revolutionsgarde ist. Diese extremistische Gruppierung hat das Ziel, die gesamte Region in Flammen zu setzen und bedroht den Frieden im Nahen Osten.
Es ist an der Zeit, dass die EU die iranische Revolutionsgarde auf die Liste der terroristischen Organisationen setzt. Dies würde ihre Aktivitäten in Europa einschränken und einen wichtigen Schritt zur Erhöhung der Sicherheit in der Region darstellen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass eine langfristige Lösung im Nahen Osten erst möglich ist, wenn das islamische Regime im Iran zur Rechenschaft gezogen wird und die Revolutionsgarde daran gehindert wird, frei in Europa zu operieren.
Wir appellieren an Sie, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diesen gefährlichen Entwicklungen entgegenzutreten. Es ist entscheidend, den Druck auf das iranische Regime zu erhöhen und die Unterstützung für extremistische Gruppen wie die Hamas zu unterbinden. Nur so können wir langfristigen Frieden und Stabilität im Nahen Osten fördern und den Terrorismus effektiv bekämpfen.
Wir hoffen auf eine entschlossene Handlung Ihrerseits.
WLF-Essen
Krieg im Nahen Osten
